Hier bei mir sind es 0 Grad. Selbst wenn ich dürfte, (muß ja noch 2 Wochen warten) würde ich nict fahren. Bei den Temperaturen bekommen die Reifen niemals Grip. Alle die fahren, seit Vorsichtig.
ist leider nicht meine Werkstatt. Das ist ein Teil des Ladens von dem Yamaha-Dealer meines Vertrauens. Wir sind durch Zufall richtig dicke Freunde geworden und Samstags und nach Feierabend kann ich (zusammen mit Ihm) dort schrauben. Wir lernen dann gegenseitig voneinander, ich hätte z.B. ohne Ihn und dem Werkzeug heute nie meine Radlager rausbekommen. Am Dienstagabend machen wir dann zusammen die 10.000 Inspektion. Die Räder werden aber nicht poliert, Du liegst aber mit Deinem Verdacht nicht weit daneben.
Treffer ! Seiden-Matt-Schwarz gepulvert. Auch das Pulley, nur das "Zwischenstück" Pulley Rad bleibt wie es ist. Ist von Yamaha schon Glanzpoliert und dadurch gibt es einen schönen Kontrast zu den Speichen vom Pulley. In dem Zwischenstück hat Yamaha übrigens jede Menge Gummipuffer verbaut. Könnte bei hoher Km-Leistung zum Verschleissteil werden, war selbst für meinen Dealer nicht bekannt. Genauso wie im Original-Wartungs-Handbuch manche Fragen (wie bekomme ich mit welchem Werkzeug das Nadellager im Hinterrad raus) schlicht verschwiegen werden.
Ich überlege auch,wenn mal ein paar Taler übrig sind,die Gabel schwarz pulvern zu lassen oder je nach Preis eine original schwarze aus US zu kaufen. Gruß Dieter
das rillige Teil sieht echt sch.. aus. Pulvern geht aber nich, da hinten wird es bei Abfahrten auf Pässen ja richtig heiss. Ich werde es wahrscheinlich einfach weglassen, so in der Art "freier Blick auf die Bremsscheibe" wie vorne auch. Gruss weloch