Am Samstag wollte ich mit meinem Moped mal eine runde drehen, Wetter war ja super. Starte in Recklinghausen Richtung Dorsten, Dorsten angekommen einen Kaffe trinken und zurück fahren. reihe mich von der Parkbucht ein und fahre gemütlich los, ein Auto schert nach links auf den Bürgersteig (nicht befestigt) und bleibt stehen...als ich so 15 Meter vor dem Auto bin, biegt dieses links ab ohne blinken oder mich zu beachten. Ich bremse und lege mich natürlich hin, weil auch wenn das Wetter gut ist ,für solche Eskapaden war es nicht gut genug. Der Fahrer sieht wohl noch wie ich rutsche und denkt sich wohl und fährt weiter..............Drei zeugen am Straßen Rand schauen schön zu wie ich und das Moped rutschen und keiner merkt sich das Kennzeichen..........Schaden 5500 Euronen plus Klamotten .Jetzt überlege ich den Schrott zu verkaufen, und für März 09 eine neue zu bestellen, weiß allerdings auch noch nicht was ich drauf zahlen muß und soll ich wieder eine blau nehmen oder mal ne rote???????. Ich wünsche euch allzeit eine unfallfreie zeit und wenn ich wieder mobil bin und das Wetter gut ist freue ich mich wieder mit euch zu fahren
Ein ähnliches Problem hatte ich schon auf unserer Straße(30er-Zone), der Pkw fährt rechts auf den Gehweg(da sind auch Stellplätze)und plötzlich biegt er ohne Blinker nach links um zu wenden,bei Tempo 30 blockierten sofort beide Räder aber ich stand. Mit meiner alten Honda wäre ich ihm in die Türe gefahren.
Vor solchen Idioten habe ich auch immer Angst. Aber wie der Dieter schon sagte, man muss mit solchen Typen rechnen. Schön das Du wenigstens heil geblieben bist.
Zum Glück bist Du heil geblieben!! Aber leider müßen wir ja mit solchen IDI..... leben. Müßten als Pflichtstunden in der Fahrschule alle ein paar Stunden auf dem Motorrad und auf dem LKW absolvieren.Dann hätten sie vielleicht für beide ein bisschen mehr Verständnis. Trotzdem viel Spaß im nächsten Jahr mit der neuen. (ROT ? ) Gruß aus Berlin winni
Hi Michael. Ist zwar Scheiße gelaufen,aber Hauptsache Deine Knochen sind heil geblieben. Ich hätte mich vor 2 Wochen auch fast lang gemacht . Bin nach Haus Scheppen gefahren und hab nach einer Kurve nur etwas Gas gegeben.Zack und schon ging das Ding hinten weg. Konnte sie gerade noch halten mit viel Glück.Das teil ist ja wirklich sauschwer. Bin dann sofort zur Versicherung gefahren und hab das Teil Vollkasko versichert. Mal eben so 5500 € zu bezahlen ist schon eine Hausnummer. Dann müsste ich die Weihnachtsfeier sausen lassen und 6 Wochen nicht mehr rauchen.
Zum Glück bist Du wenigstens heil geblieben! Ist zwar ein schwacher Trost, aber das Mopped ist leichter ersetzbar als ein paar Knochen!
Ich hasse ebenfalls diese notorischen Nichtblinker , nach meiner Meinung wäre es sinnvoll wieder die Prügelstrafe oder den Pranger auf einem vielbesetzten Bikertreff einzuführen!!!
Hallo Michael, der Sachschaden ist ja wirklich mehr als ärgerlich -aber die Knochen? Sei froh, dass es so glimpflich abgelaufen ist - Blech kann man ersetzen!
Wenn Du schon über ein neues Mopped nachdenkst - es gibt die Maschine auch in schwarz!
Hi Michael, glücklicherweise bist du ja mit heilen Knochen davongekommen. Das ist die Hauptsache, aber deinen Ärger kann ich gut verstehen, denn der Sachschaden ist ja beträchtlich. Wie allerdings 3 Zeugen daneben stehen und sich keiner dieser Schlafmützen das Kennzeichen merkt, ist mir wirklich völlig unbegreiflich. Aber Kopf hoch, alles wird gut.
@ Rockie - was hast Du denn für ein neues Avatar. Du willst doch dem Forum nicht die kalte Schulter zeigen oder gar den Rücken kehren?
Hi, Michael sicher freut man sich zunächst, dass die Knochen heil geblieben sind. Aber die Freude ist kurz - sprich schnell vergessen. Was bleibt ist der Schaden. Auch wenn es für den einen nur ein Weihnachtsfest und 6 Wochen Rauchen ist, ist es für einen durchaus das Jahresbudget für Hobby und Vergnügen (= Mopped).
T I P P: Melde die Fahrerflucht auf jeden Fall der Polizei. Es gibt eine Stelle mit Sitz in Hamburg, die regelt Schadensfälle bei Fahrerflucht. Auszug aus dem Pflichtversicherungsgesetz: "Die Entschädigungsleistungen bei Unfällen, bei denen der Schädiger (d.h. dessen Kraftfahrzeug) nicht ermittelt werden kann, eine Haftpflichtversicherung nicht, nicht mehr oder in nicht ausreichender Höhe oder kein Deckungsschutz bestand oder das Versicherungsunternehmen insolvent geworden ist, können gegen den Entschädigungsfonds für Schäden aus Kraftfahrzeugunfällen geltend gemacht werden (§ 12 bis § 14). Allerdings zahlt der Fonds nur subsidiär, wenn keine anderweitige Ersatzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zugleich wird eine Entschädigungsstelle für Auslandsunfälle eingerichtet, gegen die inländische Geschädigte bei Auslandsunfällen ihre Ansprüche unter Umständen geltend machen können. Die Entschädigungsstelle wird von der Verkehrsopferhilfe e.V. Hamburg getragen."
Ich habe Geld erhalten, als ein nicht versichertes Auto mein geparktes Auto zu Totalschaden gecrasht hat. War zwar keine Fahrerflucht, aber es wäre keine Versicherung aufgekommen, also Zahlung aus einem Pott, in dem meines Wissens alle Versicherungen einzahlen. Vieleicht hilft es Dir weiter. Würde mich freuen.